Erwerbsminderungsrente Drucken E-Mail
Benutzerbewertung: / 39
SchwachPerfekt 
Geschrieben von: Administrator   
Mittwoch, den 25. Oktober 2006 um 00:00 Uhr

Erwerbsminderungsrente


Sie haben sich überlegt, oder Ihnen ist nahe gelegt worden, einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente zu stellen. In der Regel wird der behandelnde Arzt, die Krankenkasse oder das Arbeitsamt einen Rentenantrag einleiten. Im Folgenden soll die Antragstellung erklärt werden, wobei darauf zu achten ist, welche Formulierungen angewandt werden und welche Befunde und Unterlagen eingereicht werden sollten.


Rente kann jeder beantragen, wenn er meint, dass er aufgrund seiner Krankheit nicht mehr in Vollzeit arbeiten kann. Rechnen Sie mit gut 3 Monaten, bis Ihr Antrag entschieden wird. Diese Zeitspanne setzt sich zusammen aus den Anfragen an die behandelnden Ärzte und evtl. Gutachten, die erstellt werden müssen. Gutachter haben hier erfahrungsmäßig lange Zeit, das Gutachten zu verfassen, da sie an keine Abgabefristen gebunden sind. Wichtig ist, dass Ihr Arzt den Rentenantrag unterstützt! Um überhaupt in Erfahrung zu bringen, was Ihnen im Falle einer Erwerbsminderung zusteht, sollten Sie von Ihrem Leistungsträger einen Kontoauszug anfordern.


Wichtige Informationen, viele Tipps, Links zu Anträgen, Musterschreiben zu Antrag, Widerspruch und Klage finden Sie auf unserer CD



Erwerbsminderungsrente


welche in unserem Basar online bestellt werden kann.


Für den Fall des Widerspruches oder gar Klage empfehlen wir einen Rechtsbeistand. Dieses können sein:


Autor: diebandscheibe.de

 

 

 

 

 

 

 

 

Zuletzt aktualisiert am Montag, den 11. Juni 2012 um 10:13 Uhr